Dienstag, 17. Mai 2011

Biofreude - mein BIO Blog

Es muss in den 80er Jahren gewesen sein, als Bio beziehungsweise Öko für mich fest mit Sandalen, weiten, bunten Hosen und langen Haaren verbunden war. Mittlerweile stehen die Nachfolger im Gewand der Grünen an der Spitze einer Regierung und Bio Lebensmittel gibt es in jedem Supermarkt.

Die Bio Lebensmittel sind es auch in erster Linie, die mich derzeit beschäftigen. Aber das Thema BIO ist dermaßen weit gefasst, dass alle Grenzen außer Reichweite scheinen. Ist nicht alles BIO?

Wie unterscheidet man herkömmliche Lebensmittel von Discounter BIO, Supermarkt BIO, BIO vom Bauernhof und Selbstversorgung? Dazu fallen mir die Gurken ein, die nach Wasser schmecken, Radieschen, die Kratzen als Vorbote der Allergie auslösen, Kartoffeln, die ein BIO Siegel tragen, aber aus Ägypten zum Discounter gelangen und der eigene Garten, der derzeit neben einem kleinen Beet noch mit Rasen bedeckt ist. Das soll sich ändern!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen